Sie befinden sich hier: >> Energienews >> Bewohner-Verhalten im Passivhaus untersucht


Spezialist für Wartung und Service der Heizsysteme

 

Ihre Heizung Fachfirma in Osttirol und Oberkärnten
 
 
Lukasser Heiz-Regeltechnik 9900 Lienz J.A.Rohracherstraße 8 Tel. 04852 72227 Mob. 0664 2006689
Login
  • Home
  • Über uns
    • 25 Jahre Lukasser
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
  • Unternehmensfelder
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Umweltschutz
    • Beratung
    • Sicherheit
    • Brandsicherheit
    • Wärmepumpen
  • Informationen & Aktuelles
    • Rauchmelder
    • mehr Energie sparen
  • Referenzen
    • Wärmepumpen
    • Photovoltaik
  • Wärmepumpen
    • Viessmann
    • Dimplex

Energienews

>> zurück

11.02.2019

Bewohner-Verhalten im Passivhaus untersucht

Der Schwerpunkt der Studie lag in der detaillierten Erfassung des Fensteröffnungsverhaltens im Winter. Das Lüften über die Fenster ist in einem Passivhaus mit kontrollierter mechanischer Wohnungslüftung von besonderer Bedeutung, weil dadurch Wärmeverluste entstehen können, die einer optimal-energieeffizienten Nutzung solcher Gebäude entgegenstehen.

Als ein wesentliches Ergebnis der Studie Wohnverhalten im Passivhaus lässt sich festhalten, dass ca. acht von zehn Befragten (82 %) nicht auf ein Öffnen der Fenster im Winter verzichten. Insgesamt lüftet aber die Hälfte der Befragten in einer unter Effizienzgesichtspunkten „unschädlichen“ Art und Weise, indem die Fenster im Winter nicht länger als 15 Minuten pro Tag ganz oder unter einer Stunde pro Tag gekippt geöffnet werden (oder eben geschlossen bleiben).




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater

Energienews


20. April 2021
Eine Fassade, die vor der Sonne schützt 
weiterlesen


19. April 2021
BEG: Staat fördert Solarthermie mit bis zu 50 Prozent
weiterlesen


19. April 2021
Messgröße der Energiewende sollte ein CO2-Budget sein
weiterlesen


18. April 2021
Energiesparnetzwerk des Berliner Handels geht online
weiterlesen


16. April 2021
Tool unterstützt KMU bei der Erfassung von Energiedaten
weiterlesen




alle News weiterlesen





Login | 
Kontakt | 
Impressum | 
Datenschutzerklärung | 
Anfahrt | 
AGB | 
Sitemap